top of page
20200803_133541_edited_edited.jpg

In Privatbesitz

375836403_1194407481506962_1004844670494200053_n (1).jpg

Heike Meißner

Ich verstehe meine Arbeit als ...

 

" Auseinandersetzung mit der Welt "

 

Beziehungen zwischen Umgebungsqualitäten und Befindlichkeiten stehen dabei im Vordergrund.

 

Es entsteht der Versuch, den Menschen als kommunikatives Wesen im Umgang mit seinen Emotionen,

seiner Wahrnehmung zu begreifen. Diese Verarbeitung ist abhängig von zahlreichen inneren und äußeren Faktoren und somit subjektiv. In ganz besonderer Weise gilt das für den Bereich der sozialen Wahrnehmung.

 

Hier können Wahrnehmungsverzerrungen, unterschiedliche Interpretationen und persönliche Bewertungen zu erheblichen Missverständnissen führen. Wie wir uns selbst, unsere Lebensumstände, unsere Mitmenschen und unsere Umwelt wahrnehmen, hat entscheidenden Einfluss auf unser Selbstbild und Wohlbefinden.

 

Gewünschtes Ziel ist es, Stimmungen zu erzeugen. Denn sie beeinflussen die Art und Weise unseres Denkens. Stimmungen spielen sich auf einer unbestimmten Gefühlsebene ab. Sie weisen auf etwas hin oder lassen ein Ereignis vorausahnen. Meinungen ohne Gefühle haben keine Verhaltensrelevanz. Einstellungen, die mit Gefühlen besetzt sind, werden persönlich bedeutsam und somit handlungsrelevant.

Je engagierter wir sind, desto eher setzen wir auch Absichten in praktisches Verhalten um.

Meine Intention ist  - mit dem Betrachter in einen Dialog zu treten.

 »Die wesentliche Eigenschaft der symbolistischen Kunst besteht darin, eine Idee niemals begrifflich zu fixieren oder direkt auszusprechen«.   

                                                                                                                                                      Jean  Moréas 

bottom of page